Franken

Franken

Die Weinbauregion Franken ist anders als Ihr Ruf. Nicht sauer. Nicht altbacken, nicht nur Silvaner und Müller.
Frankenwein lebt. Zum Beispiel vom Nachwuchs. Und von der Tradition. Beides wird hier perfekt verbunden.
Frankenwein bietet alles. Frischer Secco und Highend Spätburgunder. Frucht und Mineralität. Stahltank und Barrique. Erfahrung und Tatendrang. Und Franken kann Silvaner. Besser als die anderen.

Was macht Wein aus der schönsten Weinbauregion der Welt aus?

Klar, erstmal denkt man hier an Silvaner. Und an Müller-Thurgau. Aber den kannst Du bei mir gleich wieder vergessen. Warum? Weil Silvaner besser ist.

In keiner anderen Region der Welt genießt der Silvaner mehr Aufmerksamkeit, nirgendwo wird prozentual mehr Silvaner angebaut. Aber warum ist das so? Einfach, weil hier alles zusammen passt – der Boden, das Klima, die Menschen und das Essen.

Geprägt ist die Region durch den sogenannten Trias, das fränkische Drei-Schicht-Stufen-Land. Tolles Wort. Aber genau das macht die Weinberge am Main und im Steigerwald so besonders.

Buntsandstein im Westen – hier wachsen kühle, mineralisch geprägte Weine und vor allem einige der besten Spätburgunder der Welt.

Muschelkalk am Maindreieck – perfekt für gelbfruchtige Weine mit Schmelz und Tiefgang, salziger Mineralität und viel Textur. Dem Silvaner gefällt das sehr.

Gips-Keuper im Steigerwald – ein Eldorado für den Liebhaber kräutriger und vegetabiler Weine, die besonders langlebig und tiefgründig sind. Dem Silvaner gefällt das auch wieder sehr gut.

Im Ganzen macht das etwa 6200 ha bester Weinberge.

Warm und trocken ist es in Franken, das lässt die Trauben hervorragend reifen und sorgt für viel Kraft in den Weinen.

Und bei den Winzern trifft das Wissen der Alten auf den Tatendrang der Jugend. Super Kombination.

Apropos Kombination, Frankensilvaner und Essen, das passt wie die Faust aufs Auge. Ein gereifter Silvaner aus dem Steigerwald und dazu bester Spargel –  das ist kulinarische Liebe auf den ersten Biss.