
Württemberg
Wusstest Du, dass in keiner anderen Weinbauregion soviel Wein aus der eigenen Region getrunken wird wie in Württemberg? Mit Abstand! Kein Wunder, dass man die Ecke oft nicht auf dem Schirm hat. Denn die Leute hier wissen, was gut ist und trinken alles selber.
Home of Trollinger!
Warum genau die Weinbauregion Württemberg so häufig nicht auf dem Schirm ist, weiß ich eigentlich auch nicht. Denn am Wein kann es nicht liegen. Aber ich bin mir sicher, dass sich da in den kommenden Jahren viel tut. Eigenlicht ist das ja schon so.
Weingüter wie Aldinger in Fellbach, immerhin schon zum Weingut des Jahres in Deutschland gewählt, zeigen, dass in Württemberg wahrlich großer Wein entsteht.
Allen voran ist das natürlich der Lemberger. Der kann nämlich weit mehr als zusammen mit Trollinger als Halbtrockener Zechwein in der Literflasche zu landen. Kräftig, dunkel, charakterstark und langlebig findest Du ihn zu Hauf bei den besten Deutschen Rotweinen. In Österreich heißt der Lemberger übrigens Blaufränkisch, und da ist sein Ruf unangefochten. Also!
Und Trollinger? Der macht immerhin fast 20 % der 11.500 ha Rebfläche aus. Jeder Wein braucht seine Situation und jetzt stell Dir einen Sommer-Samstag-Nachmittag vor, mit etwas Speck und Weichkäse im Schatten unter einer großen Linde. Und dazu eine Flasche leichtgekühter Trollinger. Das Leben ist perfekt! Von Sauren Linsen mit handgeschabten Spätzle will ich jetzt gar nicht erst anfangen…
Natürlich können die in Württemberg auch weiß, zahlreiche Spitzenrieslinge beweisen das.
Ich denke, das sind genug Gründe, um die Württemberger etwas zu unterstützen, dass sie nicht Ihren ganzen Wein alleine trinken müssen…
- Sortieren nach Standard
- Zeige 15 Produkte pro Seite